Referenzen
Business IT

Auto Walser AG
Die 1952 gegründete Auto Walser AG ist mit rund 50 Angestellten einer der grössten Garagen-Betriebe im Sarganserland. Mit den Markenvertretungen BMW, Mini, Toyota und Suzuki, einem ständigen Occasionsmarkt von rund 100 Fahrzeugen und eigener Carrosserie-Abteilung steht für das Familienunternehmen die Erfüllung aller Kundenwünsche unter Einhaltung höchster Qualitätsansprüche im Zentrum.
Bereits seit über 20 Jahren dürfen wir uns für einen einwandfreien IT-Betrieb bei der Auto Walser AG einsetzen.
Kontakt:
Trudy Jäger, 081 720 45 56

BMF Group
Weltweit tätig in den Bereichen Seilbahnen, Maschinenbau, Lasertechnologie und Grossbearbeitung beschäftigt die BMF Group AG über 300 Mitarbeitende.
Wir sind stolz, im Hauptquartier in Flums SG das lokale IT-Personal bei IT- und Telefonie-Projekten wie auch im Betrieb und Support unterstützen zu dürfen.
Kontakt:
Andreas Hobi, 081 720 10 60

Bündner Bauernverband
Als Dachverband der Bündner Landwirtschaft umfasst der Bündner Bauernverband 19 regionale Bauernvereine und 13 landwirtschaftliche Organisationen als Kollektivmitglieder. Er versteht sich als Dienstleistungszentrum für die Bündner Landwirtschaft und vertritt die Interessen der Bündner Bauernfamilien gegenüber politischen Behörden und Organisationen.
Wir betreuen den Bündner Bauernverband als IT Partner von A bis Z.
Kontakt:
Martin Renner, 081 254 20 00

Orkanet
Orkanet ist eine Plattform. Im Zentrum stehen das Webportal und die individuell kombinierbaren Bausteine. Zum Beispiel das autonome System zur flächendeckenden und permanenten Leckageüberwachung von Flachdächern und Dachterrassen oder die Geräte-Fernsteuerung und Störungsübermittlung von Lift, Pumpe, Heizung und weiteren Haustechnikgeräten.
Die gesamte Orcanet-Serverlandschaf wird durch uns in der Terra Cloud betrieben.
Kontakt:
Jonas Uebelhart, 058 680 33 63

Spitex Sarganserland
Der Verein Spitex Sarganserland ist eine Non-Profitorganisation mit öffentlichem Auftrag. Mit knapp 120 Mitarbeitenden an drei Standorten unterstützt sie Menschen trotz Einschränkungen zu Hause zu leben.
Für die Spitex Sarganserland betreuen wir die gesamte IT-Infrastruktur, Telefonie und Anbindung von A bis Z.
Kontakt:
Vreni Britt, 081 515 15 15

Marc AG
Marc AG ist der unabhängige Partner auf Ihrer Seite, der diese Fragen analysiert, klärt und Ihren Versicherungsschutz, Ihre Versicherungskosten und Ihre Vorsorgeplanung optimiert.
Wir betreuen die IT- und Telefonie-Infrastruktur der Marc AG lokal und in der Cloud – in Chur, Davos und Disentis.
Kontakt:
Alex Brenn, 081 307 88 88

Nägele Rechtsanwälte
Die Vaduzer Kanzlei ist spezialisiert auf wirtschaftsrechtliche Fragestellungen im privaten und im öffentlichen Recht, insbesondere auf IT-, Internet-, Telekommunikations-, Unternehmens-, Gesellschafts-, Arbeits-, Vertrags- und Sachenrecht. Zu den Kunden von NÄGELE Rechtsanwälte zählen internationale Unternehmen, KMU und Familienunternehmen aus der Region sowie Privatpersonen und öffentliche Institutionen.
Sehr gerne unterstützen wir die Nägele Rechtsanwälte in IT Belangen.
Kontakt:
Thomas Nägele, +423 237 60 70

First Advisory Group
Die First Advisory Group ist ein führender, unabhängiger Finanzdienstleister mit Geschäftsstellen in Genf, Hong Kong, Panama, Singapur, Vaduz und Zürich. Rund 240 Mitarbeiter weltweit bieten ein breites, zukunftsweisendes Dienstleistungsangebot aus einer Hand.
Für den Neubau in Vaduz durften wir eine Lösung für die drahtlose Kommunikation liefern.
Kontakt:
Werner Stocker, +423 236 30 00

siworks
Brandschutz nach Mass. siworks konzipiert und realisiert Brandschutzanlagen für Architekten, Bauherren und Planer. Mit genauer Kenntnis und Berücksichtigung der komplexen und laufend erweiterten kantonalen Vorschriften. Siworks entlastet in diesem Spezialbereich durch fachmännische und effiziente Projektierung. Auch nach der Inbetriebnahme werden Funktion und Service sichergestellt – bis hin zu Revisionen und Modernisierungen falls nötig.
Für Siworks durften wir ein 3CX Telefonie-Projekt in der Cloud realisieren und betreiben das System bis heute.
Kontakt:
Simon Moser, 058 680 33 60